Colgate Duraphat heißt nun medelmex Duraphat Dentalsuspension: Fluoridierungslack zur Behandlung von überempfindlichen Zahnhälsen – neuer Name, gleicher Inhalt
zur Kariesprophylaxe und Behandlung überempfindlicher Zahnhälse, Fluoridlack zur Intensivfluoridierung und Desensibilisierung mit Applikationskontrolle
medelmex Duraphat Dentalsuspension, ehemals Colgate Duraphat Fluoridlack, von CP Gaba hat sich als wirksame Dentalsuspension bewährt, die sowohl zur Kariesprophylaxe als auch zur Remineralisierung von Initialkaries und zur Behandlung von überempfindlichen Zahnhälsen eingesetzt wird. Duraphat verringert die Entstehung von Approximalkaries bei Heranwachsenden und die Lackmatrix fördert eine konstante Fluoridabgabe an und in den Zahn. Es wird empfohlen, bei durchschnittlicher Kariesanfälligkeit die halbjährliche Anwendung mit zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen zu kombinieren, während bei erhöhter Kariesgefährdung die vierteljährliche Anwendung empfohlen wird, insbesondere an gefährdeten Stellen des Gebisses wie durchbrechenden Molaren und im Milchgebiss. Die wiederholte Anwendung im Abstand von einigen Tagen hat sich als wirksam bei der Behandlung von überempfindlichen Zahnhälsen erwiesen. medelmex Duraphat Fluoridlack von CP Gaba ist ein wirksames Mittelzur Kariesprävention, zum Schutz der Zähne und zur Therapie von überempfindlichen Zahnhälsen.
Eigenschaften auf einen Blick:
Fluoridierungslack zur Intensiv-Fluoridierung und Desensibilisierung in der Praxis
Fluoridierungslack für die Zahnkariesprophylaxe und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse
hohe Fluoridkonzentration und Haftung
ergiebig und effizient in der Anwendung
fast unsichtbar auf den Zähnen
klinisch bewiesene Langzeitwirkung
Pflichttext für Fachkreise (DE): Duraphat® 50 mg/ml Dentalsuspension. Zusammensetzung: 1 ml Suspension enthält 50 mg Natriumfluorid (entsprechend 22,6 mg Fluoridionen). Sonstige Bestandteile: Ethanol 96 %, Gebleichtes Wachs, Kolophonium, Himbeer-Aroma, Schellack, Mastix, Saccharin. Enthält 33.14 Vol-% Alkohol. Anwendungsgebiete: Kariesprophylaxe, Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Ulcerierende Gingivitiden und Stomatitiden, allergisches Asthma bronchiale. Nebenwirkungen: Bei Neigung zu allergischen Reaktionen sind in Ausnahmefällen, besonders bei breitflächiger Applikation, ödematöse Schwellungen der Mundschleimhaut beobachtet worden. In sehr seltenen Fällen wurden ulcerierende Gingivitiden und Stomatitiden, Brechreiz und Übelkeit sowie Hautreizungen und Angioödeme beschrieben. Bei Patienten mit allergischem Asthma bronchiale können in seltenen Fällen Asthmaanfälle auftreten. Dieses Arzneimittel enthält Aromen mit Allergenen. Nicht über 25 °C lagern. Verschreibungspflichtig. CP GABA GmbH, 20354 Hamburg. Stand: Juli 2024.
Colgate Duraphat heißt nun medelmex Duraphat Dentalsuspension: Fluoridierungslack zur Behandlung von überempfindlichen Zahnhälsen – neuer Name, gleicher Inhalt
zur Kariesprophylaxe und Behandlung überempfindlicher Zahnhälse, Fluoridlack zur Intensivfluoridierung und Desensibilisierung mit Applikationskontrolle
medelmex Duraphat Dentalsuspension, ehemals Colgate Duraphat Fluoridlack, von CP Gaba hat sich als wirksame Dentalsuspension bewährt, die sowohl zur Kariesprophylaxe als auch zur Remineralisierung von Initialkaries und zur Behandlung von überempfindlichen Zahnhälsen eingesetzt wird. Duraphat verringert die Entstehung von Approximalkaries bei Heranwachsenden und die Lackmatrix fördert eine konstante Fluoridabgabe an und in den Zahn. Es wird empfohlen, bei durchschnittlicher Kariesanfälligkeit die halbjährliche Anwendung mit zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen zu kombinieren, während bei erhöhter Kariesgefährdung die vierteljährliche Anwendung empfohlen wird, insbesondere an gefährdeten Stellen des Gebisses wie durchbrechenden Molaren und im Milchgebiss. Die wiederholte Anwendung im Abstand von einigen Tagen hat sich als wirksam bei der Behandlung von überempfindlichen Zahnhälsen erwiesen. medelmex Duraphat Fluoridlack von CP Gaba ist ein wirksames Mittelzur Kariesprävention, zum Schutz der Zähne und zur Therapie von überempfindlichen Zahnhälsen.
Eigenschaften auf einen Blick:
Fluoridierungslack zur Intensiv-Fluoridierung und Desensibilisierung in der Praxis
Fluoridierungslack für die Zahnkariesprophylaxe und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse
hohe Fluoridkonzentration und Haftung
ergiebig und effizient in der Anwendung
fast unsichtbar auf den Zähnen
klinisch bewiesene Langzeitwirkung
Pflichttext für Fachkreise (DE): Duraphat® 50 mg/ml Dentalsuspension. Zusammensetzung: 1 ml Suspension enthält 50 mg Natriumfluorid (entsprechend 22,6 mg Fluoridionen). Sonstige Bestandteile: Ethanol 96 %, Gebleichtes Wachs, Kolophonium, Himbeer-Aroma, Schellack, Mastix, Saccharin. Enthält 33.14 Vol-% Alkohol. Anwendungsgebiete: Kariesprophylaxe, Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Ulcerierende Gingivitiden und Stomatitiden, allergisches Asthma bronchiale. Nebenwirkungen: Bei Neigung zu allergischen Reaktionen sind in Ausnahmefällen, besonders bei breitflächiger Applikation, ödematöse Schwellungen der Mundschleimhaut beobachtet worden. In sehr seltenen Fällen wurden ulcerierende Gingivitiden und Stomatitiden, Brechreiz und Übelkeit sowie Hautreizungen und Angioödeme beschrieben. Bei Patienten mit allergischem Asthma bronchiale können in seltenen Fällen Asthmaanfälle auftreten. Dieses Arzneimittel enthält Aromen mit Allergenen. Nicht über 25 °C lagern. Verschreibungspflichtig. CP GABA GmbH, 20354 Hamburg. Stand: Juli 2024.
Nach einer professionellen Zahnreinigung ist in der Zahnarztpraxis regelmäßig eine Fluoridierung Teil der Kariesprävention. Durch die Anwendung fluoridhaltiger Produkte gelangen Fluoride in die Mundhöhle, reagieren mit der Zahnoberfläche und entfalten dort ihre wissenschaftlich belegte kariesprophylaktische Wirkung.
In diesem Zusammenhang bietet CP Gaba Intensivfluoridierungsprodukte, die klinisch erprobte und effektive Lösungen für Patientinnen und Patienten bieten.
Entdecken Sie das Intensivfluoridierungssortiment des Marktführers – elmex® gelée und Colgate® Duraphat®.