Bestell-Nr.: | oc177077 |
Versandeinheit: | 1 pro Gerät |
Verfügbarkeit: | Auf Lager |
Ultraschallscaler
- Ultrasonic Scaler Ultraschall-Scaler U600 LEDi388,99 €
inkl. MwSt. 462,90 €
- Ultraschallscaler PT5i
Bestell-Nr.: oc144074 Versandeinheit: 1 pro Gerät Verfügbarkeit: Auf Lager1.212,63 €inkl. MwSt. 1.443,03 €
- Ultraschallscaler PT3 Master Piezo Ceramic Scaleri
Bestell-Nr.: oc144075 Versandeinheit: 1 pro Gerät Verfügbarkeit: Artikel ist im Zulauf Lieferzeit 5 Tage1.082,54 €inkl. MwSt. 1.288,22 €
- Luftscaler Spitze, 1AUi
Bestell-Nr.: oc117304 Versandeinheit: 1 pro Stück Verfügbarkeit: Auf Lager73,60 €inkl. MwSt. 87,58 €
- SonicFlex endo Spitze, Nr. 69i
Bestell-Nr.: oc118867 Versandeinheit: 1 pro Stück Verfügbarkeit: Auf Lager108,54 €inkl. MwSt. 129,16 €
- Siroimplant IP 1i
Bestell-Nr.: oc134984 Versandeinheit: 1 pro Stück Verfügbarkeit: Nur noch 1 Stück am Lager190,65 €inkl. MwSt. 226,87 €
- Piezo Scaler Tip Nr. 202i
Bestell-Nr.: oc140995 Versandeinheit: 1 pro Stück Verfügbarkeit: Auf Lager103,77 €inkl. MwSt. 123,49 €
- Synea Proxeo Scaler ZA-55, ohne Licht
- Varios Ultraschallscaler-Aufsatz G4-E
- Varios Ultraschallaufsatz G16i
Bestell-Nr.: oc116859 Versandeinheit: 1 pro Stück Verfügbarkeit: Unbekannte Lieferzeit56,13 €inkl. MwSt. 66,79 €
- Kabel für Ultraschallscaler SonicClean, EMSi
Bestell-Nr.: oc138944 Versandeinheit: 1 pro Stück Verfügbarkeit: Auf Lager11,61 €inkl. MwSt. 13,82 €
- Varios Ultraschallscaler-Aufsatz V-G76i
Bestell-Nr.: oc127906 Versandeinheit: 3 Stück pro Packung Verfügbarkeit: Auf Lager71,08 €inkl. MwSt. 84,59 €
- Sonicflex CEM-Aufsatz zu Spitze Nr. 47 & 12i
Bestell-Nr.: oc143311 Versandeinheit: 1 pro Stück Verfügbarkeit: Auf Lager4,69 €inkl. MwSt. 5,58 €
- U-Feile 33 mm: #35i
Bestell-Nr.: oc147073 Versandeinheit: 6 Stück pro Packung Verfügbarkeit: Auf Lager14,97 €inkl. MwSt. 17,81 €
- Komplettset Furkation Paro-Set Bi
Bestell-Nr.: oc127003 Versandeinheit: 1 pro Set Verfügbarkeit: Artikel ist im Zulauf Lieferzeit 5 Tage202,70 €inkl. MwSt. 241,21 €
- SonicFlex micro Spitze, Nr. 58
Ultraschallscaler
Bei der professionellen Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis wird supra- und subgingivaler Zahnstein nicht nur mit zahnmedizinischen Handinstrumenten wie dem Scaler entfernt, sondern auch mittels eines elektrisch betriebenen Ultraschallscalers. Solche Scalersysteme werden neben der Prophylaxe auch in den Bereichen der Endodontie, Restauration und Parodontologie eingesetzt.
Im Oral Care Center Onlineshop bieten wir Ihnen ein breites Produktsortiment an unterschiedlichen Ultraschallscalern von namhaften Herstellern an. Sie finden Ultraschallscaler-Handstücke und Ultraschallscaler speziell für die Oralchirgurgie.
Wie funktioniert ein Ultraschallscaler?
Der Ultraschallscaler besteht aus einem Ultraschallgerät, dem Ultraschallscaler-Handstück und einer gebogenen Metallspitze, den sogenannten Ultraschallscaler-Spitzen. Ablagerungen wie Zahnstein, Plaque und Bakterien werden mit dem Ultraschallscaler mühelos und wirksam entfernt, indem sie durch die Vibrationen, die von dem Ultraschall ausgehen, regelrecht gesprengt werden. Dabei wandelt das Ultraschallgerät den elektrischen Strom in winzige Stöße um, die die Vibrationen beziehungsweise Schwingungen erzeugen. Ultraschall liefert lineare Bewegungen mit einer Frequenz von etwa 20 KHZ (also mindestens 20.000 Schwingungen pro Sekunde). Die vibrierende Metallspitze des Ultraschallscalers entfernt den Zahnstein von den Zähnen, dieser wird abgetragen, mittels Wasserspray direkt fortgespült. Dieser Wasserstrahl, der auch aus dem Ultraschallscaler kommt, kühlt gleichzeitig auch die Metallspitze des Ultraschallscaler-Handstücks.
Ist die Behandlung mit einem Ultraschallscaler für Patient:innen schmerzlos?
Sowohl die professionelle Zahnreinigung und Zahnsteinentfernung mit dem Ultraschallscaler ist in der Regel für den Patienten oder die Patient:innen nicht schmerzhaft als auch andere zahnärztliche Behandlungen wie etwa bei einer Parodontitis. Eine richtige Handhabung des Ultraschallscalers wird dabei immer vorausgesetzt – ansonsten können auch leichte Schmerzen bei der Behandlung entstehen.
Ultraschallscaler richtig handhaben
Wird das Ultraschallgerät mit dem Ultraschallscaler nicht richtig angewendet oder hat er zu wenig Wasserkühlung, dann kann die Zahnsteinentfernung mitunter auch als schmerzhaft empfunden werden und sich der Zahn erwärmen. Durch die Schwingung entstehende Wärme kann die Zahnpulpa und die Parodontalfasern geschädigt werden – es entstehen meist Temperaturen von über 200 Grad!
Führen Sie ohne Druck das Ultraschallgerät mit Ultraschallscaler in etwa im Winkel von 0-15 Grad zur Zahnachse. Sie brauchen kein Anpressdruck ausüben – das Ultraschallgerät gleitet im Idealfall über die Zähne.
Besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit ist bei sehr wenig harten Belägen und Zahnstein geboten. Kleinere Partikel aus der Zahnoberfläche können mitunter beim direkten Kontakt der schwingenden Ultraschallscaler-Spitze mit dem Zahnschmelz herausgeschlagen werden. Werde diese Aussprengungen aus dem Zahnschmelz oder dem Dentin nicht im Anschluss mit einer Politur geglättet, dann stellen diese spezielle Prädilektionsstellen für eine erneute Bildung von Zahnbelag dar.
Ultraschallscaler online kaufen bei Oral Care Center
In unserem hochwertigen Onlineshop für die professionelle Prophylaxe von Zahnarztpraxen finden Sie hier auch eine breite Auswahl an unterschiedlichen Ultraschallscalern und Ultraschallscaler-Handstücken. Wählen Sie zwischen vielen Markenherstellern wie etwa wellsamed ihr passendes Gerät aus.