Therapie von Kiefergelenkschmerzen
Behandlungskonzept für Zahnärzte, Kieferorthopäden und Physiotherapeuten
inkl. MwSt. 152,04 €
Alle Preise zzgl. MwSt.
Bestell-Nr. | OC106307 |
Hrst.-Nr. | 9783131313829 |
Marke | Thieme Verlag |
Verpackung | Buch |
Therapie von Kiefergelenkschmerzen, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, ZMK Praxis Inklusive CD-ROM
Die Grundlagen der zahnärztlichen Therapie bei kraniomandibulären Dysfunktionen (CMD)
Das Buch "Therapie von Kiefergelenkschmerzen" von Wolfgang Stelzenmüller und Jan Wiesner ist eine wertvolle Ressource für Zahnärzte, Kieferorthopäden und Allgemeinmediziner, die sich mit der praktischen Behandlung von Schmerzen im kraniomandibulären System beschäftigen. Das Buch bietet umfassendes Wissen und Therapieansätze, um solche Beschwerden kompetent anzugehen. Zusätzlich finden Physiotherapeuten in diesem Buch konkrete Fallbeispiele, die sie direkt in ihrer Arbeit anwenden können. Darüber hinaus sind vorgefertigte Befund- und Dokumentationsbögen enthalten, die individuell angepasst werden können, um die Arbeitsprozesse und die Verlaufskontrolle zu erleichtern. Zahlreiche praxisnahe Fallstudien ergänzen das Buch und gewähren wertvolle Einblicke in die ganzheitliche Behandlung von Patienten mit craniomandibulären Dysfunktionen, einschließlich solcher, die seit langem unter schweren Beeinträchtigungen leiden.
Eigenschaften auf einen Blick:
- Die Grundlagen der zahnärztlichen Therapie bei kraniomandibulären Dysfunktionen (CMD)
- Wolfgang Stelzenmüller (Autor), Jan Wiesner (Autor)
- mit wertvollen Ratschlägen und neuen Perspektiven für die berufliche Tätigkeit
- Einblicke in die Organisation zahnärztlicher Behandlungen
- umfassende Diagnostik des Kiefergelenks und kieferorthopädische Betrachtungen
- Grundlagen der Schmerzdiagnostik
- chirurgische Behandlungskonzepte für Dysgnathien
- Physiotherapie für Kiefergelenkpatienten im Allgemeinen
- Praktische Befund- und Dokumentationsformulare für Physiotherapeuten bei CMD
- Funktionsanalysebogen
- konkrete Anwendungsbeispiele
- Bildgebende Verfahren in der Physiotherapie bei CMD
- Fallstudien aus der Zahnmedizinpraxis.
- Diese Serie, mit dem Titel ZMK Praxis, enthält eine CD als Beilage und ist in deutscher Sprache verfasst.
- Es behandelt die Bereiche Physiotherapie, Ergotherapie und Zahnmedizin.
- informativ und praxisnah gestaltet
- 568 Seiten, gebundene Ausgabe
- in deutscher Sprache verfasst
- mit aktuellen Informationen
- mit ästhetischem und gut strukturiertem Design
- mit hochwertigen Fotos und Grafiken
Therapie von Kiefergelenkschmerzen, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, ZMK Praxis Inklusive CD-ROM
Die Grundlagen der zahnärztlichen Therapie bei kraniomandibulären Dysfunktionen (CMD)
Das Buch "Therapie von Kiefergelenkschmerzen" von Wolfgang Stelzenmüller und Jan Wiesner ist eine wertvolle Ressource für Zahnärzte, Kieferorthopäden und Allgemeinmediziner, die sich mit der praktischen Behandlung von Schmerzen im kraniomandibulären System beschäftigen. Das Buch bietet umfassendes Wissen und Therapieansätze, um solche Beschwerden kompetent anzugehen. Zusätzlich finden Physiotherapeuten in diesem Buch konkrete Fallbeispiele, die sie direkt in ihrer Arbeit anwenden können. Darüber hinaus sind vorgefertigte Befund- und Dokumentationsbögen enthalten, die individuell angepasst werden können, um die Arbeitsprozesse und die Verlaufskontrolle zu erleichtern. Zahlreiche praxisnahe Fallstudien ergänzen das Buch und gewähren wertvolle Einblicke in die ganzheitliche Behandlung von Patienten mit craniomandibulären Dysfunktionen, einschließlich solcher, die seit langem unter schweren Beeinträchtigungen leiden.
Eigenschaften auf einen Blick:
- Die Grundlagen der zahnärztlichen Therapie bei kraniomandibulären Dysfunktionen (CMD)
- Wolfgang Stelzenmüller (Autor), Jan Wiesner (Autor)
- mit wertvollen Ratschlägen und neuen Perspektiven für die berufliche Tätigkeit
- Einblicke in die Organisation zahnärztlicher Behandlungen
- umfassende Diagnostik des Kiefergelenks und kieferorthopädische Betrachtungen
- Grundlagen der Schmerzdiagnostik
- chirurgische Behandlungskonzepte für Dysgnathien
- Physiotherapie für Kiefergelenkpatienten im Allgemeinen
- Praktische Befund- und Dokumentationsformulare für Physiotherapeuten bei CMD
- Funktionsanalysebogen
- konkrete Anwendungsbeispiele
- Bildgebende Verfahren in der Physiotherapie bei CMD
- Fallstudien aus der Zahnmedizinpraxis.
- Diese Serie, mit dem Titel ZMK Praxis, enthält eine CD als Beilage und ist in deutscher Sprache verfasst.
- Es behandelt die Bereiche Physiotherapie, Ergotherapie und Zahnmedizin.
- informativ und praxisnah gestaltet
- 568 Seiten, gebundene Ausgabe
- in deutscher Sprache verfasst
- mit aktuellen Informationen
- mit ästhetischem und gut strukturiertem Design
- mit hochwertigen Fotos und Grafiken
Hersteller | Georg Thieme Verlag KG, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, 99095 Erfurt, DE, www.thieme.de E-Mail: kundenservice@thieme.de |