Artikel 1-16 von 21

In absteigender Reihenfolge

Paro-Spitzen für subgingivale Reinigung

  1. Paro-Spitze AP3D Paro-Spitze AP3D: AP3D, EMS- und Mectron-kompatibel, Edelstahl
    i

    Ultraschall-Spitze für Parodontologie


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 52,99 €

  2. Paro-Spitze AP3 Paro-Spitze AP3: AP3, EMS- und Mectron-kompatibel, Edelstahl
    i

    Ultraschall-Spitze für Parodontologie


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 34,99 €

  3. Paro-Spitze AP1 Paro-Spitze AP1: AP1, EMS- und Mectron-kompatibel, Edelstahl
    i

    Ultraschall-Spitze für Parodontologie


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 26,99 €

  4. Paro-Spitze AP2R Paro-Spitze AP2R: AP2R, EMS- u. Mectron-kompatibel, Edelstahl
    i

    Ultraschall-Spitze für Parodontologie


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 34,99 €

  5. Paro-Spitze AP2L Paro-Spitze AP2L: AP2L, EMS- u. Mectron-kompatibel, Edelstahl
    i

    Ultraschall-Spitze für Parodontologie


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 34,99 €

  6. Paro-Spitze AP2RD Paro-Spitze AP2RD: AP2RD, EMS- u. Mectron-kompatibel, Edelstahl
    i

    Ultraschall-Spitze für Parodontologie


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 52,99 €

  7. Paro-Spitze AP4 Paro-Spitze AP4: APD4, Satelec- und NSK-kompatibel, Edelstahl
    i

    Ultraschall-Spitze für Parodontologie


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 26,99 €

Seite
pro Seite

Hochwertige Paro-Spitzen für effektive Therapie und Prophylaxe

Paro-Spitzen sind spezialisierte Ultraschall-Instrumente, die in der professionellen Zahnfleisch- und Wurzelbehandlung eingesetzt werden. Sie ermöglichen eine sanfte und zugleich gründliche subgingivale Konkremententfernung und eignen sich ideal für die Furkationsbehandlung und Kürettage. Durch den Einsatz unterschiedlicher Beschichtungen und Formen wie Edelstahl oder diamantbeschichtete Oberflächen wird die Präzision jeder Behandlung optimiert. Unsere Auswahl umfasst sowohl Standard-Spitzen als auch Deep Scaling Spitzen, um selbst tiefe Sulcus-Bereiche zu erreichen. Setzen Sie auf Spitzen, die mit gängigen Systemen von EMS, Mectron und KAVO kompatibel sind, und profitieren Sie von CE-zertifizierter Qualität.

Als führender Dentalshop bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment an Paro Ultraschallspitzen. Unsere Instrumente sind für die professionelle Anwendung in Zahnarztpraxen, Zahnkliniken und Prophylaxezentren geschaffen. Dabei legen wir größten Wert auf Langlebigkeit und einfache Handhabung, um Ihren Praxisalltag zu erleichtern. Entdecken Sie Edelstahl- und diamantbeschichtete Spitzen in verschiedenen Winkeln und Längen für individuelle Therapiekonzepte. Vertrauen Sie auf Oral Care Center als starken Partner im Bereich Prophylaxe und Therapie.

Typische Anwendungsbereiche der Paro-Spitzen

Paro Spitzen kommen vor allem bei der Reinigung und Bewässerung tiefer Alveolartaschen zum Einsatz. Sie unterstützen Zahnärzt:innen bei der subgingivalen Konkremententfernung und beim Entfernen von Biofilm an schwer zugänglichen Stellen. Auch die Furkationsreinigung wird durch speziell gewinkelte Spitzen erheblich erleichtert, da sie sanft in Engstellen eindringen. Deep Scaling Spitzen sind besonders bei tiefen Taschen anzuwenden, um hartnäckige Beläge zuverlässig zu lösen. Dank diamantbeschichteter Oberflächen können Sie zusätzlich Wurzelglättungen durchführen und die Zugänglichkeit im Sulcusbereich deutlich verbessern.

Für eine optimale Performance ist die Kompatibilität mit Ihrem Ultraschallgerät entscheidend. Unsere Paro-Spitzen passen zu EMS (PL3), Mectron (PP10) und KAVO (11) – so haben Sie maximale Flexibilität. Mit Spitzen wie der Paro Spitze AP3 erhalten Sie ein Instrument, das sich durch hochwertige Verarbeitung und ergonomisches Design auszeichnet. Jedes Instrument ist CE-zertifiziert und sorgt für zuverlässige Ergebnisse bei jeder Anwendung.

Eigenschaften unserer Top-Modelle

  • Hochwertiges Material: Edelstahl oder Edelstahl mit 40 µm Diamant-Beschichtung
  • Optimale Form für subgingivale Konkremententfernung und Kürettage
  • CE-Zertifizierung sichert höchste Qualitätsstandards
  • Kompatibel mit EMS, Mectron und KAVO
  • Ergonomisches Design für präzises Arbeiten

Unsere Spitzen im Detail

Die Paro Spitze AP2LD verfügt über eine diamantbeschichtete Oberfläche mit 40 µm Körnung und ist links gewinkelt. Sie eignet sich ideal für die Wurzelglättung und trägt zu einer glatten, sauberen Wurzeloberfläche bei. Kompatibel mit EMS und Mectron, unterstützt sie Sie bei anspruchsvollen Paro-Behandlungen. Dank ihrer robusten Materialkombination aus Edelstahl und Diamantbeschichtung erreicht sie selbst hartnäckige Deposita.

Die Paro Spitze APC1, bietet eine schlanke Form für den Zugang zu engen Furkationsbereichen. Sie ist perfekt für die Furkationsreinigung und die schonende Entfernung interproximaler Konkremente. Das Instrument ist kompatibel mit KAVO (11) und zeichnet sich durch höchste Präzision bei minimaler Gewebebelastung aus. Mit dieser Spitze erreichen Sie auch enge Sulcus-Bereiche zuverlässig.

Warum Paro-Spitzen von OCC?

Im OCC-Onlineshop profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung und einem breiten Vollsortiment, das speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Unsere Dentalprodukte, darunter wellsamed Paro-Spitzen, überzeugen durch hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und umfassenden Kundenservice. Sie erhalten nicht nur erstklassige Instrumente, sondern auch schnelle Unterstützung bei Fragen rund um Ihr Equipment.

Darüber hinaus engagieren wir uns für nachhaltige Alternativen und umweltfreundliche Verpackungen. Entdecken Sie unsere Angebote und profitieren Sie von kostenlosen Versandoptionen ab einem bestimmten Bestellwert. Ein übersichtliches Bestellsystem und transparente Lieferprozesse sorgen dafür, dass Ihre Paro-Spitzen schnell und sicher bei Ihnen eintreffen.

Empfehlungen für den Praxisalltag

Setzen Sie Paro-Spitzen gezielt bei jeder subgingivalen Reinigung ein und wechseln Sie die Spitze regelmäßig aus, um optimale Hygiene zu gewährleisten. Reinigen und sterilisieren Sie die Instrumente gemäß den Herstellerangaben, um die Materialqualität zu erhalten. Nutzen Sie ergänzend zur mechanischen Behandlung geeignete Spüllösungen, um antibakterielle Effekte zu unterstützen.

Planen Sie regelmäßige Fortbildungen und Schulungen für Ihr Praxisteam, um die Handhabung der Paro-Spitzen zu optimieren. So erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Behandlungen und verbessern das Behandlungserlebnis für Ihre Patient:innen. Paro-Spitzen sind ein unverzichtbares Element moderner Parodontitis-Therapie und Prophylaxe – überzeugen Sie sich selbst von ihrer Leistungsfähigkeit!