Bestell-Nr.: | OC139291 |
Versandeinheit: | pro Stück |
Verfügbarkeit: | Auf Lager |
Haftmittel & Haftcreme für Zahnprothesen
- Medartis TTS-Schiene 52 mmi41,70 €
inkl. MwSt. 49,62 €
- fittydent Haftcreme sensitivei
Haft- und Pflegesystem Haftcreme starke Haftkraft für Prothesen mit Aloe Vera und Myrrhe entzündungshemmend
Bestell-Nr.: FD9015 Versandeinheit: 0.04 Kg pro Tube Verfügbarkeit: Auf LagerGrundpreis: 156,25 € / 1kg 6,25 €156,25 € / 1kg
inkl. MwSt. 7,44 €
- Klammerkreuze J, 10 Stück, schräg
- COREGA Ultra Haftcremei
sicherer Halt Haftung Befestigung für Prothesen, Zahnersatz, Gebiss
Wählen Sie die Option um Details zu sehen ab 3,16 €79,00 € / 1kg
inkl. MwSt. 3,76 €
- fittydent Haftcremei
Das weltweit einzige wasserunlösliche Haft- und Pflegesystem Haftcreme starke Haftkraft für Zahnprothesenträger
Bestell-Nr.: FD9010 Versandeinheit: 0.04 Kg pro Tube Verfügbarkeit: Auf LagerGrundpreis: 152,00 € / 1kg 6,08 €152,00 € / 1kg
inkl. MwSt. 7,24 €
- blend-a-dent Premium Haftcreme Barriere gegen Speiserestei
Haftcreme für Voll- und Teilprothesen
Bestell-Nr.: OC180596 Versandeinheit: 0.04 Kg pro Tube Verfügbarkeit: Auf LagerGrundpreis: 92,00 € / 1kg 3,68 €92,00 € / 1kg
inkl. MwSt. 4,38 €
- Protefix Haft-Polster Oberkieferi
Haftpolster als Schutz vor Druckstellen und Entzündungen
Bestell-Nr.: PF220 Versandeinheit: 30 Stück pro Packung Verfügbarkeit: Auf Lager3,18 €inkl. MwSt. 3,78 €
- Dentipur premium Haftcremei
Für zuverlässige Haftung Haftmittel sicherer Halt von Prothesen, Gebiss, Zahnersatz
Bestell-Nr.: HP4335 Versandeinheit: 0.04 Liter pro Tube Verfügbarkeit: Auf LagerGrundpreis: 76,25 € / 1l 3,05 €76,25 € / 1l
inkl. MwSt. 3,63 €
- Protefix Haft-Creme Extra-Starki
Haftcreme mit Nass-Haftkraft
Bestell-Nr.: PF213 Versandeinheit: 0.047 Kg pro Tube Verfügbarkeit: Auf LagerGrundpreis: 56,17 € / 1kg 2,64 €56,17 € / 1kg
inkl. MwSt. 3,14 €
- blend-a-dent COMPLETE Super-Haftcreme extra stark Frischi
Minzfrisches Haftmittel mit starkem Halt
Bestell-Nr.: 806927 Versandeinheit: 0.047 Kg pro Tube Verfügbarkeit: Unbekannte LieferzeitGrundpreis: 85,11 € / 1kg 4,00 €85,11 € / 1kg
inkl. MwSt. 4,76 €
- Protefix Haft-Pulveri
Geschmacksneutrales Haftpulver mit Nass-Haftkraft
Bestell-Nr.: PF210 Versandeinheit: 0.05 Kg pro Flasche Verfügbarkeit: Auf LagerGrundpreis: 90,40 € / 1kg 4,52 €90,40 € / 1kg
inkl. MwSt. 5,38 €
- Protefix Haft-Creme Aloe Verai
Haftcreme mit Aloe Vera und Nass-Haftkraft
Bestell-Nr.: PF217 Versandeinheit: 0.047 Kg pro Tube Verfügbarkeit: Auf LagerGrundpreis: 56,81 € / 1kg 2,67 €56,81 € / 1kg
inkl. MwSt. 3,18 €
- Wironit Draht, 0,65 x 1,30 mm halbrundi
Bestell-Nr.: OC128509 Versandeinheit: pro Rolle Verfügbarkeit: Nur noch 1 Stück am LagerGrundpreis: 3,13 € / 1m 31,34 €3,13 € / 1m
inkl. MwSt. 37,29 €
- blend-a-dent Premium Haftcreme Barriere gegen Speisereste Frischer Geschmacki
Haftcreme für Voll- und Teilprothesen
Bestell-Nr.: OC180589 Versandeinheit: 0.04 Kg pro Tube Verfügbarkeit: Auf LagerGrundpreis: 92,00 € / 1kg 3,68 €92,00 € / 1kg
inkl. MwSt. 4,38 €
- blend-a-dent Haftcreme Teilprothesen Mikroversiegelungi
Premium Haftmittel für Teilprothesen mit starker Haftkraft für ein Gefühl der Sicherheit ohne Eindringen von Speisepartikeln
Bestell-Nr.: 238302 Versandeinheit: pro Tube Verfügbarkeit: Unbekannte LieferzeitGrundpreis: 52,50 € / 1kg Nicht auf Lager2,10 €52,50 € / 1kg
inkl. MwSt. 2,50 €
- Protefix Haft-Creme Premium 7-fach Effekti
Extra starke Premium Haftcreme
Bestell-Nr.: PF310 Versandeinheit: 0.047 Kg pro Tube Verfügbarkeit: Auf LagerGrundpreis: 64,04 € / 1kg 3,01 €64,04 € / 1kg
inkl. MwSt. 3,58 €
Haftmittel für Zahnprothesen
Haftmittel für Zahnprothesen kommen zum Einsatz, um den Halt der Prothese herzustellen, zu gewährleisten beziehungsweise ihn zu verstärken. Auch kleinere Passungenauigkeiten können mit Prothesenhaftmitteln sehr gut ausgebessert werden. Das Tragegefühl und die Lebensqualität der Patient:innen kann somit aktiv gesteigert werden.
Unter normalen Kieferverhältnissen kann eine Zahnprothese auch auf natürliche Weise gut haften. Besonders bei Vollprothesen im Oberkiefer stellt dies oftmals kein Problem dar. Im Unterkiefer jedoch kann es zu Schwierigkeiten kommen, da die Hebelbewegungen der Kau- und Zungenmuskulatur dort hineinwirken.
Haftung einer Zahnprothese
Die natürliche Haftung einer Zahnprothese am Ober- oder Unterkiefer funktioniert nach folgendem Prinzip: Durch den Speichelfilm zwischen Schleimhaut und Prothese und dem absoluten Abschluss des Ventilrandes in der Umschlagfalte, kann die Prothese an der Schleimhaut haften, solange der Speichelfilm gewährleistet ist.
Bei manchen Patient:innen herrschen allerdings ungünstige Kieferverhältnisse. So kann es bei zahnlosen Unterkiefern oftmals dazu kommen, dass der Alveolarknochen geschrumpft ist und somit eine Prothesenhaftung erschwert wird. Zudem können gerade ältere Menschen mitunter eine ungenügende Speichelproduktion haben. In diesen Fällen empfiehlt sich der Einsatz einer Haftmittels für Zahnprothesen.
Zudem kann auch bei normalen Kieferverhältnissen die Haftung der Prothese über den Tag hindurch nachlassen. Vor allem zu den Mahlzeiten, verringert sich die Prothesenhaftung.
In der Eingewöhnungsphase, also den ersten Tagen mit einer Zahnprothese können ebenfalls Schwierigkeiten auftauchen. Probleme bei der Haftung, Druckstellen und ein unsicheres Gefühl sind ganz normal. Für den Einstieg können auch in diesem Falle Prothesenhaftmittel Erleichterung schaffen und eine Art Schutzfilm zwischen dem Zahnersatz und der Mundschleimhaut erwirken.
Den ganzen Tag eine gutsitzende Zahnprothese zu tragen, kann mit dem geeigneten Haftmittel optimal erreicht werden.
Welche Arten von Haftmittel für Zahnprothesen gibt es?
Grundsätzlich gilt bei Prothesenhaftmitteln, dass individuell geschaut werden muss, für wen welches Mittel am besten und verträglichsten ist. Folgende Einteilung kann allerdings gemacht werden:
- Für Voll- und Teilprothesen: Haftcreme, Haftgel oder Haftpulver
- Ausschließlich für Vollprothesen: Haftpolster/Gebisskissen
Die jeweiligen Haftmittel unterscheiden sich in ihrer Anwendungsweise. Die Wirkungsweise von Prothesenhaftmitteln ist allerdings nach demselben Prinzip aufgebaut. Das jeweilige Haftmittel fungiert als Bindeglied zwischen dem Kiefer und der Zahnprothese. Dabei sorgt das Prothesenhaftmittel für eine Verdickung des Schleims der Schleimhaut, dieser wird zäher und somit kann die Haftung zwischen Prothese und Kiefer erhöht werden.
Empfehlung: Testen Sie sich bei den Haftmitteln ruhig durch und probieren Sie unterschiedliche Arten und Inhaltstoffe aus. Es kann sein, dass für unterschiedliche Anlässe und Tage, andere Haftmittel sinnvoll sind. Behalten Sie dabei die Entwicklung im Blick und bleiben Sie gegebenenfalls mit Ihrer Zahnarztpraxis in Kontakt.
Haftcreme
Eine Haftcreme ist nur für eine vorrübergehende Anwendung gedacht, zum Beispiel für den Fall, wenn eine Zahnprothese nicht mehr richtig passt.
Durch den direkten Kontakt mit der Mundschleimhaut, gelangt die Haftcreme in den menschlichen Organismus und auch kleinere Mengen der Haftcreme werden beim Tragen geschluckt und gelangen somit in den Verdauungstrakt.
Haftcremes bestehen aus folgenden wesentlichen Inhaltsstoffen:
- Paraffinum Liquidum (Paraffinöl)
- Cellulose Gum (Carboxymethylcellulose)
- Calcium/Zinc PVM/MA Copolymer (haftender Wirkstoff)
- Petrolatum (Vaseline)
Für weitere Effekte können darüber hinaus noch weitere Inhaltsstoffe beigefügt sein, wie beispielsweise Aromastoffe wie Minze oder Menthol.
Achten Sie daher immer auf die Inhaltsstoffe. Sollten Sie eine Allergie haben, prüfen Sie genau die Inhaltstoffe.
Anwendung der Haftcreme
- Prothese gründlich reinigen und trocknen
- Auftrag der Haftcreme auf die Prothese: eine erbsengroße Menge Creme wird gleichmäßig verteilt. Überschüssige Creme entfernen. Tragen Sie die Haftcreme nur auf gesunde Mundschleimhaut auf!
- Einsetzen der Zahnprothese
Haftpulver
Das Haftpulver stellt eine echte Alterative zu der Haftcreme dar und bietet besonders Menschen mit empfindlichen Mundräumen eine gute Lösung zur Prothesenhaftung. Auch bei eher dünnflüssigem Speichel, kann das Haftpulver mit seiner besonderen Nasshaftung überzeugen und sorgt unmittelbar für einen sicheren Halt der Zahnprothese.
Haftpulver besteht zumeist aus Natriumalginat und ist darüber hinaus geschmack- und geruchsneutral.
Anwendung von Haftpulver
- Zahnprothese anfeuchten
- Haftpulver gleichmäßig dünn aufstreuen
Nach dem Einsetzen sitzt die Zahnprothese sofort fest und hält dauerhaft viele Stunden. Bei vorzeitiger Lockerung, etwa wenn viel Flüssigkeitsaufnahme stattfand, kann das Haftpulver dünn nachgestreut werden.
Haftpolster / Haftkissen
Haftpolster, beziehungsweise Haftkissen, sind vorübergehende Lösungen für spezielle Fälle und lediglich bei Vollprothesen anwendbar. Sie eignen sich für folgende Einsatzbereiche:
- ungünstige Kieferverhältnisse, die das Anpassen der Prothese erschweren und keinen guten Sitz möglich machen
- Übergangszeit zwischen zwei Prothesen
- Eingewöhnungszeit der ersten Zahnprothese
Haftpolster sind elastische Plastikfolien, die sich bei Verwendung am Kiefer festsaugen und Unannehmlichkeiten optimal ausgleichen können. Sie dienen somit zur Unterfütterung der Zahnprothesen am Kiefer und verbessern deren Halt.
Haftkissen wirken demnach nicht wie Klebstoffe, sondern funktionieren nach den physikalischen Grundlagen für die Saugkräfte, wie Adhäsion und Kohäsion.
Richtige Anwendung von Haftkissen
Bei der korrekten Anwendung wird zwischen dem Ober- und Unterkiefer unterschieden, da hier die jeweilige Form anders ist und der Prothese angepasst werden muss.
Für die Anwendung an einer Oberkiefer-Prothese wird das Haftpolster zunächst passend zugeschnitten und anschließend für etwa 10 Sekunden in lauwarmes Wasser eingetaucht. Lassen Sie das Haftpolster danach gut abtropfen. In einem weiteren Schritt wird das Haftkissen auf die befeuchtete Zahnprothese aufgelegt. Dabei ist zu beachten, dass die hinteren 2 mm nicht bedeckt werden. Abschließend wird das Haftkissen von der Mitte beginnend auf die Prothese gedrückt, bis es überall glatt anliegt und die Prothese dann in den Mund eingeführt.
Für die Anwendung an einer Unterkiefer-Prothese, wird auch hier das Haftkissen zurechtgeschnitten, für 10 Sekunden in lauwarmes Wasser getaucht und anschließend abgetropft. Danach wird das vorbereitete Haftpolster auf die gereinigte, leicht angefeuchtete Prothese aufgelegt. Drücken Sie nun das Haftpolster in die Vertiefungen der Zahnprothese, beginnend von der Mitte aus. Abschließend kann die Prothese in den Mund eingeführt werden und von der Mitte nach Außen hin festgedrückt werden.
Haftmittel für Zahnprothesen online kaufen
Kaufen Sie jetzt das passende Haftmittel für Ihre Zahnprothese online bei Oral Care Center. Wir führen ein breites Produktangebot von Haftcremes über Haftpulver bis zu Haftpolster. Auch für die Prothesenreinigung finden Sie bei uns die passenden Produkte. Sollten Sie Fragen haben, dann erreichen Sie uns täglich telefonisch oder per E-Mail.