Perio & Cardio – Gesundes Zahnfleisch für ein gesundes Herz
Der Zusammenhang zwischen Parodontitis und CVD
Parodontale Erkrankungen (Gingivitis, Parodontitis) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind sehr häufige, nicht übertragbare Krankheiten, die sich erheblich auf die Gesundheit und die Lebensqualität auswirken. Unbehandelt kann die Parodontitis zu Zahnverlust führen und ist mit einer schlechteren Ernährung, Sprache und Selbstvertrauen sowie einer geringeren Lebensqualität assoziiert. Besonders wichtig sind daher die frühzeitige Diagnose, Vorbeugung und Behandlung.
Der Zusammenhang zwischen Parodontitis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich eines erhöhten Risikos für akute Herzinfarkte, Herzversagen und Schlaganfälle, ist wissenschaftlich nachgewiesen
Warum Parodontitis das Risiko für CVD erhöht
- verstärkte Entzündungsreaktion durch virulente Bakterien in der oralen Mikroflora
- Parodontalpathogene (z. B. Porphyromonas gingivalis)
- fördern die Bildung von Atheromen und beschleunigen Atherosklerose
- bilden Antikörper, die mit dem kardiovaskulären System in Wechselwirkung treten
- im Vergleich zu gesunden Menschen erhöhte Konzentrationen von:
-
- Zytokinen und Entzündungsmediatoren
- Fibrinogen (Thrombosefaktoren)
- “traditionellen” CVD-Risikofaktoren (wie Cholesterin, LDL)
Erfolgreiche Behandlung
Parodontitis ist leicht zu diagnostizieren und kann klinisch kontrolliert werden. Eine erfolgreiche Behandlung geht mit einem Rückgang der systemischen Entzündung, einer Verbesserung des Glukosestoffwechsels und einer verbesserten Lebensqualität einher. Bei Patienten:innen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen können Parodontitistherapie und eine gute Mundhygiene die Inzidenz von akuten kardiovaskulären Ereignissen verringern.
Patienten:innen mit Parodontitis sollten über ihr höheres CVD-Risiko aufgeklärt, ihnen ein individuelles Mundhygienekonzept angeboten und sie ermutigt werden, Lebensstilfaktoren (wie Rauchen, Stress, Übergewicht und ungesunde Ernährung) zu verändern, die das Risiko für beide Krankheiten erhöhen.


Die passende Zahnbürste


VITIS Sonic Schallzahnbürste S10
- Sonic Zweifachwirkung: mechanische und hydrodynamische Wirkung
- Maximale Reinigung bei gleichzeitiger Schonung von Zähnen und Zahnfleisch
- Bürstenkopf mit abgerundeten Tynex-Borsten
- Ergonomischer Griff mit Anti-Rutsch-Rillen
- Quadranten-Timer
- 31.000 Bewegungen pro Minute
Pflegende Zahncreme

VITIS gingival Zahnpasta
- CPC hemmt die Plaquebildung, schützt vor Zahnfleischentzündungen
- Permethol & Provitamn B5 schützen die Gingiva
- mit Zinklactat – adstringierende Eigenschaft, erhöht die Substantivität von CPC
Unterstützende Parodontitistherapie
PERIO-AID Active Control Mundspülung
- 0,05 % CHX – bekämpft effektiv Plaque
- 0,05 % CPC – reduziert die Ansammlung von Biofilm
- alkoholfrei
- gebrauchsfertige Lösung
- zur Langzeitanwendung geeignet
Effektive Reinigung der Zahnzwischenräume
interprox® plus Interdentalbürsten
- um 90° abgewinkelter Bürstenkopf für einen leichten Zugang zu allen Zahnzwischenräumen
- hochwertige Tynex-Borsten machen Plaque und Blutungen gut sichtbar
- mit praktischer Schutzkappe, perfekt für unterwegs
- verschiedene Bürstengrößen nach ISO-Norm